BANGKOK NOODLES


      Das umfangreiche Bildmaterial erhöht die Ladezeit.
      Nicht verzweifeln oder die Bilder im Browser deaktivieren.

      Bangkok Noodles können
      scharf,
      sehr scharf
      oder
      auch gar nicht scharf sein.
      Das bestimmen Sie !
      Hier die Vorbereitungen für "very hot": Eingelegte Chilis zum Nachwürzen bei Tisch.
      Meiner Erfahrung nach sind die Chilis aus dem Thai-Laden am schärfsten ! Es gibt gelbe:

      gelbe Chilis

      oder rote, weisse und grüne - welche immer Sie bevorzugen: schneiden Sie sie in feine Ringe:

      rote Chilis

      Die gehackten Chilis dann in ein Töpfchen geben und mit Thai-Essig übergiessen, so dass sie locker darin ziehen können. Darüber ein Kaffelöffeli Zucker geben und alles gut umrühren. Zugedeckt ziehen lassen.

      Chillis ansetzen

      Nicht grumseln, wenn man noch kein solches Geschirr hat (eingekauft auf dem Chatuchak-Markt in Bangkok) - es geht auch mit einfacherem Geschirr !

      Chilli-Geschirr

      So oder so - dies wird auf den Esstisch gestellt, damit jeder seine eigene Schärfe des Gerichts bestimmen kann.

      Nun geht es an's Kochen:

      Zutaten roh
      Für 4 Personen brauchen Sie folgende Zutaten:

      1. etwas Broccoli oder Blumenkohl
      2. lange Bohnen (aus dem Thai-Laden)
      3. 2-4 rote Chili-Schoten (aus dem Thai-Laden)
      4. einige kleine Maiskolben (aus dem Thai-Laden)
      5. kleine Kefen (aus dem Thai-Laden)
      6. einige Knoblauchzehen
      7. eine grosse Zwiebel
      8. einige Frühlingszwiebeln (aus dem Thai-Laden)
      9. 4-6 Thai-Tomaten
      10. 2-3 Stangen Lemongras
      11. Thai-Basilikum

      und:
      500 Gramm geschnetzeltes Pouletfleisch
      ca. 200 Gramm Thai-Noodles (Chinesische Eiernudeln gehen auch)
      pro Teller 10 Gurkenscheiben und eine handvoll Sojasprossen (zum Ablöschen der Schärfe)

      Weiter brauchen Sie folgende Zutaten:

      weitere Gewürze

    • Sesam-Oel

    • einige Spritzer Fisch-Sauce als Salzersatz
      (aus dem Thai-Laden)

    • ein Löffel Krabben-Paste
      (aus dem Thai-Laden)

    • scharfe Chili-Mixtur nach Bedarf
      (aus dem Thai-Laden)

    • ein Löffeli Glutamat

    • Sweet Chilli Sauce for Chicken,
      wird auch als Beilage zum fertigen Menue serviert
      (aus dem Thai-Laden)
    • Das Gemüse nun in kleine Stücke schneiden:

      Gemüse fertg gerüstet

      Reichlich Wasser aufkochen. NICHT salzen und die Nudeln al dente kochen. Durch ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abbrausen, damit sie nicht kleben.

      Noodles weichkochen und Gemüse in Herdnähe nehmen

      Im Wok oder in einer tiefen, grossen Bratpfanne 1 Esslöffel Sesam-Öl stark erhitzen. Das Pouletfleisch hineingeben und unter Beigabe von Fischsauce, Krabbenpaste, Glutamat und etwas Chili-Mischung unter ständigem Wenden einige Minuten durchbraten. Aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel beiseite stellen.

      Poulet

      Wieder im Wok 1 Esslöffel Öl erhitzen. Alles Gemüse bei grosser Hitze unter stetigem Wenden halb lind rührbraten.

      Gemüse

      Etwas Zucker dazu geben. Nach ein paar Minuten herausnehmen und beiseite stellen.

      Zucker über Gemüse

      Nun schichtweise das Pouletgeschnetzelte, die Noodles und das Gemüse wieder in die Pfanne geben.

      Poulet, Gemüse und Noodles schichtweise in Pfanne geben

      Mit grosser Hitze immer umrühren, dann die Hitze zurücknehmen und noch einige Minuten zugedeckt ziehen lassen.
      In der Zwischenzeit den Teller garnieren mit den Gurkenscheiben und den Sojasprossen.

      Garnierter Teller

      Alles schön anrichten und los geht's zum grossen Schmaus.

      mmmmmhhhh......

      Wer es gerne noch schärfer hat, bedient sich bei den eingemachten Chilis.
      Doch Vorsicht:
      a) sind diese echt "sündenscharf" und
      b) führen sie am nächsten Tag zu einer üppigen Verdauung ;-)




      nach oben



      Copyright © 2000
      FORUM FÜR ENTSPANNUNG
      Ursi Spaltenstein
      All rights reserved